Solus 2 Beta mit Budgie Desktop getestet
Immer wenn Ikey Doherty etwas ankündigt, ist das interessant – zumindest für mich. Ich mag seinen Geschmack und seinen Drang, etwas schön zu gestalten und es dem Anwender so einfach wie möglich zu...
View ArticleLibreOffice 5.0: Beta-Version ist da und Bug Hunting Session startet morgen
Morgen um 8 Uhr UTC (Deutschland ist UTC +2, also 10 Uhr morgens) startet die erste Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0. Wie der Name schon vermuten lässt, möchte man digitale Krabbeltiere, Fehler,...
View ArticleLibreOffice Viewer für Android steht zum Download bereit
The Document Foundation hat LibreOffice Viewer für Android angekündigt. Die App lässt sich ab sofort via Google Play Store installieren. Damit kannst Du ODF-Dateien betrachten, aber nicht bearbeiten...
View ArticleJahresberichte (Finanzen und weiteres): The Document Foundation (LibreOffice)...
Hier nur ein kleiner Hinweis für alle, die sich für solche Berichte interessieren. The Document Foundation hat einen Jahresbericht (PDF) für 2014 zur Verfügung gestellt. Dort spricht man über die...
View ArticleZwei Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt
Die Jagd nach LibreOffice-Käfern wird bald wieder eröffnet. The Document Foundation (TDF) hat eine zweite Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt. LibreOffice 5.0 ist bekanntlich die...
View ArticleDesign-Wettbewerb für LibreOffice Impress gestartet
Das Design-Team von LibreOffice ruft einen Design-Wettbewerb ins Leben. Damit möchte man die Anzahl der Impress-Vorlagen (neudeutsch Templates) in LibreOffice 5.0 erhöhen. LibreOffice 5.0 soll Anfang...
View ArticleLibreOffice von Collabora nun im offiziellen App Store von Mac OS X zu haben
Das ist wohl ein Grund zum Feiern. LibreOffice ist ohne Zweifel ein Schwergewicht in der Open-Source-Szene. Nun kann man die Software auch offiziell über Apples Mac App Store beziehen. Das bedeutet...
View ArticleMageia 5 ist verfügbar und enthält Unterstützung für UEFI
Mehr als ein Jahr lang haben die Entwickler an Mageia 5 gewerkelt. Nun ist es endlich so weit und Mageia 5 hat das Licht der Welt erblickt. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass man sich...
View ArticleUbuntu 15.10 Wily Werewolf Alpha 1 ist veröffentlicht
Interessierte können ab sofort Ubuntu 15.10 Wily Werewolf Alpha 1 testen. Das heißt, die Ableger davon gibt es als Abbild. Von Ubuntu selbst stehen keine Alpha-Versionen mehr zur Verfügung, den...
View ArticleOpenMandriva Lx 2014.2 „Scion“ ist verfügbar
In der offiziellen Ankündigung zu OpenMandriva Lx 2014.2 Scion (Nachkomme, Ableger) ist zu lesen, dass Mandrake-Gründer (später Mandriva) Gaël Duval kürzlich gesagt hat: Ich habe viele Kommentare auf...
View ArticleLibreOffice 4.4.4 steht ab sofort zur Verfügung
The Document Foundation (TDF) hat mit LibreOffice 4.4.4 eine vierte Wartungs-Version des Zweigs LibreOffice 4.4 zur Verfügung gestellt. Recht viel mehr Vierer kann man wohl nicht mehr in einen Satz...
View ArticleLinux Mint 17.2 Cinnamon und MATE sind veröffentlicht
Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 17.2 Rafaela zur Verfügung gestellt. Es gibt Varianten mit den Desktop-Umebungen Cinnamon und MATE. Linux Mint 17.2 Rafaela Cinnamon Die sichtbarste...
View ArticleownCloud 8.1 mit vielen Verbesserungen und Änderungen steht bereit
Die Entwickler der ownCloud haben wie geplant ownCloud 8.1 zur Verfügung gestellt. Bereits seit ownCloud 8.1 RC waren diverse Neuerungen und Änderungen bekannt. Vor kurzer Zeit wurden dann auch...
View ArticleLibreOffice 5.0 ist ausgegeben – mit Unterstützung für Emojis und Windows 10
The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0 zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben zu diesem Anlass bereits letzte Woche den Beitrag Road to LibreOffice 5.0 inklusive einer Grafik zur...
View ArticleWie man LibreOffice 5.0 unter Ubuntu / Linux Mint installiert
LibreOffice 5 ist offiziell ausgegeben und man kann es bereits unter Linux Mint 17.2 oder Ubuntu installieren. Das gilt auch für Kubuntu, Xubuntu ... The post Wie man LibreOffice 5.0 unter Ubuntu /...
View ArticleUbuntu 14.04.3 LTS „Trusty Tahr“ ist ausgegeben
Das Ubuntu-Team hat mit Ubuntu 14.04.3 LTS eine dritte Punkt-Version der langzeitunterstützten Linux-Distribution zur Verfügung gestellt. Das gilt für die Varianten Desktop, Server, Cloud und Core....
View ArticleFull Circle Magazine: LibreOffice Golden Anniversary Special Edition
Ich glaube, dass diese Ausgabe wirklich so heißt, auch wenn der Name doch ordentlich lang ist: LibreOffice Golden Anniversary Special Edition Die Ausgabe ist nicht deswegen speziell, weil sie lauter...
View ArticleUbuntu 15.04 MATE Vivid Vervet läuft auf einem Banana Pi
Auf YouTube wurde ein Video veröffentlich, das Ubuntu 15.04 MATE auf einem Banana Pi BPI-M1 zeigt. Viele werden wissen, dass es sich hier um einen SBC (Single-Board Computer) handelt, der dem Raspberry...
View ArticleLibreOffice 5.0.1 ist ausgegeben – erste Wartungsversion
The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0.1 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungsversion aus der Familie LibreOffice 5.0.x. LibreOffice 5.0.1 bringt diverse Fixes...
View ArticleUbuntu MATE 15.04 auf Raspberry Pi 2 installieren: Starthilfe und erste Schritte
Die Installation von Ubuntu MATE 15.04 auf einem Raspberry Pi ist vielerorts im Internet beschrieben. Die Einrichtung auf Deutsch ist etwas zickig. The post Ubuntu MATE 15.04 auf Raspberry Pi 2...
View Article